Glossar

Vorlegierung

Definition Vorlegierung

Als Vorlegierung bezeichnet man eine Zwischenstufe in der Metallverarbeitung: Dabei handelt es sich um eine bereits legierte Metallmischung, die gezielt hergestellt wird, um einem Grundmetall bei der Schmelze bestimmte Eigenschaften zu verleihen

Vorlegierungen enthalten Basismetalle wie Eisen, Aluminium, Nickel oder Kupfer sowie weitere Legierungselemente. Sie werden im Anschluss in Form von Stücken, Barren, Pulvern oder Granulaten der Schmelze zugesetzt.

Warum werden Vorlegierungen hergestellt?

Einige Legierungselemente – wie zum Beispiel Titan, Bor oder Vanadium – sind entweder schwer zu verarbeiten (z. B. wegen extrem hoher Schmelzpunkte), instabil (z. B. oxidieren schnell) oder lassen sich nur schlecht und ungleichmäßig in das Grundmetall (z. B. Stahl, Aluminium oder Kupfer) einbringen. 

Daher werden diese Elemente einer Vorlegierung hinzugefügt – also eine Kombination aus dem eigentlichen Legierungselement und einem „kompatiblen“ Trägermetall wie Eisen, Aluminium, Nickel oder Kupfer. Diese Vorlegierungen sind besser dosierbar, homogener mischbar, schmelztechnisch günstiger und oxidieren weniger schnell.

Der Vorteil liegt also in der besseren Dosierbarkeit und Homogenität beim Legierungsprozess. Vorlegierungen sorgen für eine kontrollierte Zusammensetzung und stabile Qualität der Endlegierung – sei es bei Stahl, Aluminium, Kupfer oder anderen Metallen.

Welche Arten von Vorlegierungen sind die gängigsten?

Je nach Grundmetall unterscheidet man hauptsächlich drei Gruppen:

1. Auf Eisenbasis (Ferrolegierungen)

Diese enthalten Eisen als Hauptbestandteil und werden vor allem in der Stahlerzeugung eingesetzt. Typische Vertreter sind zum Beispiel:

  • Ferromangan (FeMn) – zur Entschwefelung und Verbesserung der Festigkeit
  • Ferrochrom (FeCr – erhöht Härte und Korrosionsbeständigkeit
  • Ferrosilicium (FeSi) – verbessert Gießbarkeit und elektrische Eigenschaften
  • Ferrovanadium (FeV) – erhöht Festigkeit und Verschleißbeständigkeit

2. Auf Aluminiumbasis

Sie werden in Aluminiumlegierungen eingesetzt, etwa zur Erhöhung der Festigkeit des Metalls oder zur Gefügeoptimierung. Wichtige Beispiele sind:

  • Aluminium-Mangan (AlMn) – Verbessert die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit
  • Aluminium-Eisen (AlFe) – Erhöht die Festigkeit und verbessert die Strukturstabilität bei hohen Temperaturen
  • Aluminium-Kupfer (AlCu) – Steigert die Härte und Festigkeit, insbesondere bei thermisch behandelbaren Legierungen
  • Aluminium-Vanadium (AlV) – Verbessert die Warmfestigkeit und Feinkörnigkeit von Aluminiumlegierungen

3. Auf Kupferbasis

In Kupferlegierungen eingesetzt, z. B. für Gleitlager, Kontakte oder elektrische Komponenten:

  • Kupfer-Zinn – für Bronzen
  • Kupfer-Nickel – für seewasserbeständige Anwendungen
  • Kupfer-Phosphor – zur Entoxidation und Verbesserung der Gießbarkeit

K.H. Alpers GmbH  |  Metall & Glasbau  |  Luruper Hauptstr. 54  |  D-22547 Hamburg
Tel.: 040 .8407040  |  E-Mail: metallbau@alpers-hamburg.de

Sonderanfertigungen

Sie haben ein Projekt oder eine Idee? Wir sind gespannt!

Stahl- und Glas-Trennwände

Erschaffen Sie neue Räume – mit Raumteilern & Raumtrennern nach Maß!

Stahlmöbel

Stahl, Edelstahl … privat oder gewerblich? Für Gastronomie, Ladenbau, Kliniken, und private Kunden planen und fertigen wir seit Jahren Maßgefertigte Möbelkomponenten aus Edelstahl und Stahl.

Beispiele Edelstahl:

  • Arbeitstische- /platten
  • Unterschräke
  • Spültische
  • Hängeschränke
  • Tablettrutschen
  • u.v.m.

 

Beispiele Stahl:

  • Beistelltische
  • Regale
  • Raumtrenner
  • Kamin-Funkenschutzplatten

Überdachungen

Überdachungen Überdachung nach Maß? Kein Problem! Carport, Vordach, Terrassendach? Ob aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl … in Kombination mit Fassadenplatten oder Glas? Wir bauen das für Sie.

Geländer

Mit Sicherheit besser! Kurz oder lang? Hoch oder flach? Die Gestaltungsmöglichkeiten sind in diesem Fall ausnahmsweise nicht unbegrenzt. Gesetzliche Regelungen setzen den Rahmen – und wir kennen uns mit den Bestimmungen aus. Ihr Geländer wird also nicht nur toll aussehen, sondern auch in jeder Hinsicht sicher sein.

Geländer:

  • aus feuerverzinkten Stahl oder Edelstahl
  • mit Glasfüllung, Lochblechfüllung, Stäben oder komplett geschlossen

 

Handläufe

Geschwungen, gedreht oder schnurgerade. Für den Innen- oder Außenbereich. Freistehend oder an der Wand. Wir bauen und montieren ihren Edelstahl-Handlauf genau nach Ihren Wünschen!

Handläufe eingesetzt in den unterschiedlichsten Bereichen als Gehilfe oder Haltefunktion wie z.B.:

  • im Wohnbereich,
  • am Hauseingang,
  • im Bad, in der Dusche oder im Wannenbereich

Treppen

Wunschtreppe nach Maß? Kein Problem! Gebogen, gewendelt oder schnurgerade? Ob im Innen- oder Außenbereich, aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, mit Stufen aus Riffelblech, Gitterrosten oder Holz. Das alles bauen wir für Sie.

Unterschiedliche Treppenkonstruktionen aus Stahl wie:

  • Wangentreppen oder Spindeltreppen
  • geradeläufige Treppen,
  • halb- oder viertelgewendelte Treppen,
  • und Treppen mit einem oder mehreren Podesten


in Kombination mit:

  • Stufen aus Holz, Gitterrosten oder aus Tränenblech
  • einem Handlauf aus Holz oder Edelstahl,
  • Geländerfüllungen mit horizonal oder schräg verlaufenden Stäben, Lochblechfüllungen, Seilverstrebungen, Glasfüllungen oder aber komplett geschlossen.


Ihre individuell gefertigte Treppe wird zum Blickfang für Ihre Besucher.