Glossar

Eisen

Definition Eisen

Eisen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Fe (abgeleitet vom lateinischen „Ferrum“) und der Ordnungszahl 26 im Periodensystem. Es ist das häufigste Schwermetall in der Erdkruste und einer der wichtigsten Rohstoffe in der Metallverarbeitung

Eisen wird hauptsächlich aus Eisenerz gewonnen, das in großen Minen in Ländern weltweit abgebaut wird, allen voran China, Japan und Indien. Das reine Eisen ist silberweiß, relativ weich und formbar und durch die Kombination mit anderen Elementen wie Kohlenstoff entstehen Werkstoffe mit verbesserten Eigenschaften, zum Beispiel Stahl. Diese Eigenschaften machen Eisen als Grundelement für Legierungen zum unverzichtbaren Material im Bauwesen, Maschinenbau und in der Automobilindustrie.

Wie wird Eisenerz gewonnen und weiterverarbeitet?

Die Gewinnung von Eisen beginnt mit dem Abbau von Eisenerz, das aus eisenhaltigen Mineralien wie Magnetit oder Hämatit besteht. Der Prozess umfasst folgende Schritte:

  1. Abbau: Eisenerz wird in Minen gewonnen, entweder im Tagebau oder im Untertagebau.

  2. Aufbereitung: Das Erz wird zerkleinert und von unerwünschten Bestandteilen getrennt, um den Eisenanteil zu konzentrieren.

  3. Reduktion im Hochofen: Im Hochofen wird das Eisenerz mit Koks (als Kohlenstoffquelle) und Zuschlagstoffen wie Kalkstein bei hohen Temperaturen geschmolzen. Dabei wird Sauerstoff aus dem Erz entfernt und es entsteht flüssiges Roheisen.

  4. Weiterverarbeitung: Das Roheisen wird zu Stahl weiterverarbeitet oder zu Gusseisen. Die Legierungselemente und der Kohlenstoffgehalt bestimmen die Eigenschaften des Endmaterials.

Welche Eisenmetalle gibt es und welche Eigenschaften haben diese?

Eisen wird hauptsächlich in zwei Formen verwendet:

  • Stahl: Eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff (bis zu 2 % Kohlenstoffanteil). Stahl ist äußerst vielseitig, da seine Eigenschaften durch Wärmebehandlungen und Legierungselemente wie Chrom, Nickel oder Mangan angepasst werden können. Es ist fest, elastisch und kann sowohl rostbeständig als auch hochfest sein. Stahl wird in der Bauindustrie, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie eingesetzt.

  • Gusseisen: Mit einem höheren Kohlenstoffanteil (über 2 %) ist Gusseisen härter, aber spröder als Stahl. Es zeichnet sich durch gute Druckfestigkeit und Hitzebeständigkeit aus und wird für Bauteile wie Motorblöcke, Rohre oder Maschinengestelle verwendet.


Zusätzlich gibt es spezielle Eisenlegierungen wie
ferritische Eisenlegierungen, die magnetische Eigenschaften besitzen, oder duktiles Gusseisen, das durch seine erhöhte Zähigkeit hervorsticht.

K.H. Alpers GmbH  |  Metall & Glasbau  |  Luruper Hauptstr. 54  |  D-22547 Hamburg
Tel.: 040 .8407040  |  Fax: 040 .8407049  |  E-Mail: metallbau@alpers-hamburg.de

Sonderanfertigungen

Sie haben ein Projekt oder eine Idee? Wir sind gespannt!

Stahl- und Glas-Trennwände

Erschaffen Sie neue Räume – mit Raumteilern & Raumtrennern nach Maß!

Stahlmöbel

Stahl, Edelstahl … privat oder gewerblich? Für Gastronomie, Ladenbau, Kliniken, und private Kunden planen und fertigen wir seit Jahren Maßgefertigte Möbelkomponenten aus Edelstahl und Stahl.

Beispiele Edelstahl:

  • Arbeitstische- /platten
  • Unterschräke
  • Spültische
  • Hängeschränke
  • Tablettrutschen
  • u.v.m.

 

Beispiele Stahl:

  • Beistelltische
  • Regale
  • Raumtrenner
  • Kamin-Funkenschutzplatten

Überdachungen

Überdachungen Überdachung nach Maß? Kein Problem! Carport, Vordach, Terrassendach? Ob aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl … in Kombination mit Fassadenplatten oder Glas? Wir bauen das für Sie.

Geländer

Mit Sicherheit besser! Kurz oder lang? Hoch oder flach? Die Gestaltungsmöglichkeiten sind in diesem Fall ausnahmsweise nicht unbegrenzt. Gesetzliche Regelungen setzen den Rahmen – und wir kennen uns mit den Bestimmungen aus. Ihr Geländer wird also nicht nur toll aussehen, sondern auch in jeder Hinsicht sicher sein.

Geländer:

  • aus feuerverzinkten Stahl oder Edelstahl
  • mit Glasfüllung, Lochblechfüllung, Stäben oder komplett geschlossen

 

Handläufe

Geschwungen, gedreht oder schnurgerade. Für den Innen- oder Außenbereich. Freistehend oder an der Wand. Wir bauen und montieren ihren Edelstahl-Handlauf genau nach Ihren Wünschen!

Handläufe eingesetzt in den unterschiedlichsten Bereichen als Gehilfe oder Haltefunktion wie z.B.:

  • im Wohnbereich,
  • am Hauseingang,
  • im Bad, in der Dusche oder im Wannenbereich

Treppen

Wunschtreppe nach Maß? Kein Problem! Gebogen, gewendelt oder schnurgerade? Ob im Innen- oder Außenbereich, aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, mit Stufen aus Riffelblech, Gitterrosten oder Holz. Das alles bauen wir für Sie.

Unterschiedliche Treppenkonstruktionen aus Stahl wie:

  • Wangentreppen oder Spindeltreppen
  • geradeläufige Treppen,
  • halb- oder viertelgewendelte Treppen,
  • und Treppen mit einem oder mehreren Podesten


in Kombination mit:

  • Stufen aus Holz, Gitterrosten oder aus Tränenblech
  • einem Handlauf aus Holz oder Edelstahl,
  • Geländerfüllungen mit horizonal oder schräg verlaufenden Stäben, Lochblechfüllungen, Seilverstrebungen, Glasfüllungen oder aber komplett geschlossen.


Ihre individuell gefertigte Treppe wird zum Blickfang für Ihre Besucher.

×

Hallo.

Wie können wir Ihnen helfen? Bei Reparaturanfragen senden Sie uns ein Foto oder ein kurzes Video via WhatsApp. Sie können uns aber auch eine E-Mail schreiben: metallbau@alpers-hamburg.de

×