Glossar

Stahlgüte

Definition Stahlgüte

Der Begriff Stahlgüte beschreibt die qualitative Einstufung eines Stahls in Bezug auf seine chemische Zusammensetzung, seine mechanischen Eigenschaften und seine Verarbeitbarkeit. Vereinfacht gesagt: Die Güte bestimmt, wie hochwertig ein Stahl ist und wofür er verwendet werden kann. Sie liefert wichtige Informationen darüber, wie der Werkstoff unter Belastung reagiert, wie beständig er gegenüber Korrosion oder Hitze ist und wie gut er sich formen, schweißen oder härten lässt.

Die Stahlgüte wird in Deutschland und Europa nach klaren Normen klassifiziert – etwa durch die DIN EN 10020 oder die Werkstoffnummern nach DIN EN 10027. Für Verarbeiter:innen, Planer:innen und Bauherr:innen ist die Güteklasse entscheidend, um die passende Stahlsorte für ihr jeweiliges Projekt auszuwählen – sei es im Hochbau, im Maschinenbau oder in der Metallverarbeitung.

Welche Güteklassen werden unterschieden?

Die wichtigsten Stahlgüten lassen sich in drei große Kategorien einteilen:

  • Unlegierte Qualitätsstähle: Diese Stähle enthalten kaum oder keine Legierungselemente. Sie eignen sich gut für allgemeine Bau- und Konstruktionsteile, die keine besonderen Anforderungen an Härte oder Korrosionsschutz stellen.

  • Unlegierte Edelstähle: Im Vergleich zu Qualitätsstählen weisen diese Stähle eine besonders reine chemische Zusammensetzung auf. Sie haben einen höheren Reinheitsgrad und eignen sich für Anwendungen, bei denen bessere Zähigkeit, Formbarkeit oder Oberflächenqualität gefordert ist.

  • Legierte Edelstähle: Hier werden gezielt Legierungselemente wie Chrom, Nickel oder Molybdän zugesetzt. Das verbessert Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit oder Härte. Typisch sind diese Stähle für den Einsatz im Fahrzeugbau, in der Chemieindustrie oder bei stark beanspruchten Bauteilen.

Je nach Anwendungsgebiet kann zusätzlich auch nach weiteren Kriterien unterschieden werden, etwa nach der Schweißbarkeit, Zerspanbarkeit oder Härtbarkeit des Stahls.

Wie beeinflusst die Stahlgüte die Verarbeitung und Anwendung?

Die Auswahl der richtigen Stahlgüte ist entscheidend für die Lebensdauer, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit eines Projekts. Eine hohe Güteklasse bedeutet nicht automatisch, dass der Stahl besser für jede Anwendung geeignet ist – vielmehr kommt es darauf an, welche Eigenschaften gefragt sind.

So benötigt ein dekoratives Geländer eine andere Güte als ein tragendes Bauelement oder ein hitzebeständiger Ofenrost. Für jede Anwendung sollte daher genau geprüft werden, ob etwa eine hohe Festigkeit, eine gute Schweißbarkeit oder Korrosionsbeständigkeit im Vordergrund steht.

K.H. Alpers GmbH  |  Metall & Glasbau  |  Luruper Hauptstr. 54  |  D-22547 Hamburg
Tel.: 040 .8407040  |  E-Mail: metallbau@alpers-hamburg.de

Sonderanfertigungen

Sie haben ein Projekt oder eine Idee? Wir sind gespannt!

Stahl- und Glas-Trennwände

Erschaffen Sie neue Räume – mit Raumteilern & Raumtrennern nach Maß!

Stahlmöbel

Stahl, Edelstahl … privat oder gewerblich? Für Gastronomie, Ladenbau, Kliniken, und private Kunden planen und fertigen wir seit Jahren Maßgefertigte Möbelkomponenten aus Edelstahl und Stahl.

Beispiele Edelstahl:

  • Arbeitstische- /platten
  • Unterschräke
  • Spültische
  • Hängeschränke
  • Tablettrutschen
  • u.v.m.

 

Beispiele Stahl:

  • Beistelltische
  • Regale
  • Raumtrenner
  • Kamin-Funkenschutzplatten

Überdachungen

Überdachungen Überdachung nach Maß? Kein Problem! Carport, Vordach, Terrassendach? Ob aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl … in Kombination mit Fassadenplatten oder Glas? Wir bauen das für Sie.

Geländer

Mit Sicherheit besser! Kurz oder lang? Hoch oder flach? Die Gestaltungsmöglichkeiten sind in diesem Fall ausnahmsweise nicht unbegrenzt. Gesetzliche Regelungen setzen den Rahmen – und wir kennen uns mit den Bestimmungen aus. Ihr Geländer wird also nicht nur toll aussehen, sondern auch in jeder Hinsicht sicher sein.

Geländer:

  • aus feuerverzinkten Stahl oder Edelstahl
  • mit Glasfüllung, Lochblechfüllung, Stäben oder komplett geschlossen

 

Handläufe

Geschwungen, gedreht oder schnurgerade. Für den Innen- oder Außenbereich. Freistehend oder an der Wand. Wir bauen und montieren ihren Edelstahl-Handlauf genau nach Ihren Wünschen!

Handläufe eingesetzt in den unterschiedlichsten Bereichen als Gehilfe oder Haltefunktion wie z.B.:

  • im Wohnbereich,
  • am Hauseingang,
  • im Bad, in der Dusche oder im Wannenbereich

Treppen

Wunschtreppe nach Maß? Kein Problem! Gebogen, gewendelt oder schnurgerade? Ob im Innen- oder Außenbereich, aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, mit Stufen aus Riffelblech, Gitterrosten oder Holz. Das alles bauen wir für Sie.

Unterschiedliche Treppenkonstruktionen aus Stahl wie:

  • Wangentreppen oder Spindeltreppen
  • geradeläufige Treppen,
  • halb- oder viertelgewendelte Treppen,
  • und Treppen mit einem oder mehreren Podesten


in Kombination mit:

  • Stufen aus Holz, Gitterrosten oder aus Tränenblech
  • einem Handlauf aus Holz oder Edelstahl,
  • Geländerfüllungen mit horizonal oder schräg verlaufenden Stäben, Lochblechfüllungen, Seilverstrebungen, Glasfüllungen oder aber komplett geschlossen.


Ihre individuell gefertigte Treppe wird zum Blickfang für Ihre Besucher.