Glossar

Schmelzmetallurgie

Definition - Was ist Schmelzmetallurgie?

Die Schmelzmetallurgie ist das klassische Verfahren zur Gewinnung und Verarbeitung von Metallen durch das Aufschmelzen und anschließende Erstarren der Werkstoffe. Dabei werden metallische Rohstoffe wie Erze oder Recyclingmaterialien in Hochöfen oder Schmelzöfen verflüssigt, um gewünschte Legierungen herzustellen oder unerwünschte Bestandteile zu entfernen. Die Schmelzmetallurgie ist eines der ältesten Verfahren der Metallverarbeitung und bildet bis heute die Grundlage für die Herstellung von Stahl, Gusseisen, Kupfer, Aluminium und vielen weiteren Werkstoffen.
Im Gegensatz zur Pulvermetallurgie, bei der Metallpulver unter hohem Druck gesintert wird, arbeitet die Schmelzmetallurgie mit vollständig geschmolzenem Material. Dadurch lassen sich große Mengen effizient verarbeiten und komplexe Legierungen herstellen.

Wie entstehen schmelzmetallurgische Werkstoffe?

Die schmelzmetallurgische Produktion erfolgt in mehreren Stufen:

1. Rohstoffaufbereitung

Metallerze oder Recyclingmaterialien werden zerkleinert, gereinigt und zu einer schmelzfähigen Mischung zusammengestellt.

2. Schmelzen

Das Material wird in einem Ofen (z. B. Hochofen, Lichtbogenofen oder Induktionsofen) auf mehrere Hundert bis über 1.500 °C erhitzt, bis es vollständig flüssig ist.

3. Legieren & Reinigen

Durch Zugabe bestimmter Elemente (z. B. Chrom, Nickel, Mangan) entstehen gezielte Legierungen. Gleichzeitig werden unerwünschte Bestandteile wie Schlacken abgeschieden.

4. Abgießen & Erstarren

Die Schmelze wird in Formen gegossen oder zu Halbzeugen (z. B. Brammen, Knüppeln) verarbeitet und anschließend kontrolliert abgekühlt.

Je nach gewünschtem Endprodukt folgen weitere Schritte wie Warmwalzen oder Kaltwalzen, Schmieden oder gezielte Wärmebehandlungen zur Verbesserung der Materialeigenschaften.

Wo kommt schmelzmetallurgisch hergestelltes Metall zum Einsatz?

Die Schmelzmetallurgie liefert den Grundstoff für eine Vielzahl von Anwendungen im Maschinenbau, Metallbau, Fahrzeug- und Anlagenbau sowie der Bauindustrie. Zu den wichtigsten Erzeugnissen gehören:

  • Stahl (z. B. Baustahl, Werkzeugstahl, Edelstahl): Vielseitig einsetzbar im Tragwerksbau, bei Fassaden, Geländern und Sonderanfertigungen aus Metall.

     

  • Gusseisen: Wird z. B. für Maschinenbauteile, Zäune, Armaturen oder dekorative Bauelemente verwendet.

     

  • Kupfer- und Aluminiumlegierungen: Häufig eingesetzt in der Elektrotechnik, im Leichtbau oder für hochwertige Designlösungen.

Dank der hohen Flexibilität bei Zusammensetzung und Verarbeitung bleibt die Schmelzmetallurgie auch in modernen Produktionsprozessen ein unverzichtbarer Bestandteil der Metalltechnik.

K.H. Alpers GmbH  |  Metall & Glasbau  |  Luruper Hauptstr. 54  |  D-22547 Hamburg
Tel.: 040 .8407040  |  E-Mail: metallbau@alpers-hamburg.de

Sonderanfertigungen

Sie haben ein Projekt oder eine Idee? Wir sind gespannt!

Stahl- und Glas-Trennwände

Erschaffen Sie neue Räume – mit Raumteilern & Raumtrennern nach Maß!

Stahlmöbel

Stahl, Edelstahl … privat oder gewerblich? Für Gastronomie, Ladenbau, Kliniken, und private Kunden planen und fertigen wir seit Jahren Maßgefertigte Möbelkomponenten aus Edelstahl und Stahl.

Beispiele Edelstahl:

  • Arbeitstische- /platten
  • Unterschräke
  • Spültische
  • Hängeschränke
  • Tablettrutschen
  • u.v.m.

 

Beispiele Stahl:

  • Beistelltische
  • Regale
  • Raumtrenner
  • Kamin-Funkenschutzplatten

Überdachungen

Überdachungen Überdachung nach Maß? Kein Problem! Carport, Vordach, Terrassendach? Ob aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl … in Kombination mit Fassadenplatten oder Glas? Wir bauen das für Sie.

Geländer

Mit Sicherheit besser! Kurz oder lang? Hoch oder flach? Die Gestaltungsmöglichkeiten sind in diesem Fall ausnahmsweise nicht unbegrenzt. Gesetzliche Regelungen setzen den Rahmen – und wir kennen uns mit den Bestimmungen aus. Ihr Geländer wird also nicht nur toll aussehen, sondern auch in jeder Hinsicht sicher sein.

Geländer:

  • aus feuerverzinkten Stahl oder Edelstahl
  • mit Glasfüllung, Lochblechfüllung, Stäben oder komplett geschlossen

 

Handläufe

Geschwungen, gedreht oder schnurgerade. Für den Innen- oder Außenbereich. Freistehend oder an der Wand. Wir bauen und montieren ihren Edelstahl-Handlauf genau nach Ihren Wünschen!

Handläufe eingesetzt in den unterschiedlichsten Bereichen als Gehilfe oder Haltefunktion wie z.B.:

  • im Wohnbereich,
  • am Hauseingang,
  • im Bad, in der Dusche oder im Wannenbereich

Treppen

Wunschtreppe nach Maß? Kein Problem! Gebogen, gewendelt oder schnurgerade? Ob im Innen- oder Außenbereich, aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, mit Stufen aus Riffelblech, Gitterrosten oder Holz. Das alles bauen wir für Sie.

Unterschiedliche Treppenkonstruktionen aus Stahl wie:

  • Wangentreppen oder Spindeltreppen
  • geradeläufige Treppen,
  • halb- oder viertelgewendelte Treppen,
  • und Treppen mit einem oder mehreren Podesten


in Kombination mit:

  • Stufen aus Holz, Gitterrosten oder aus Tränenblech
  • einem Handlauf aus Holz oder Edelstahl,
  • Geländerfüllungen mit horizonal oder schräg verlaufenden Stäben, Lochblechfüllungen, Seilverstrebungen, Glasfüllungen oder aber komplett geschlossen.


Ihre individuell gefertigte Treppe wird zum Blickfang für Ihre Besucher.