Raumteiler mit Schallschutz: Stilvolle Lösungen aus Stahl für moderne Räume

Sie möchten einen ruhigen Arbeitsplatz im Großraumbüro, ein stilvolles Raumelement in Ihrem Loft oder einen Rückzugsort für Kundengespräche auf offenen Gewerbeflächen? Raumteiler mit Schallschutz bieten die ideale Lösung: Sie strukturieren Räume neu, verbessern die Akustik und setzen gleichzeitig gestalterische Akzente. Besonders bei einer Einrichtung mit hohem Designanspruch sind sie eine elegante Alternative zu herkömmlichen Schallschutzmaßnahmen. Doch worauf kommt es bei der Auswahl und beim Kauf eines Schallschutz-Raumtrenners an – und welche Materialien eignen sich besonders? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beachten sollten und welche Lösung zu Ihrem Raum passt.

Inhalt

Schallschutz-Trennwand aus Stahl
Schallschutz-Trennwand aus Stahl

Raumstruktur und Schallschutz: Ein starkes Duo für offene Räume

Offene Grundrisse bieten Freiheit, wirken großzügig und modern. Gleichzeitig bringen sie Herausforderungen mit sich: Gespräche hallen nach, konzentriertes Arbeiten fällt schwer und die Atmosphäre wirkt unruhig. Ein hochwertiger Raumteiler mit Schallschutz löst dieses Problem auf ästhetische Weise.

Durch den gezielten Einsatz absorbierender Materialien kann der Nachhall im Raum deutlich reduziert werden – ohne dabei auf Design verzichten zu müssen. Besonders in Altbauwohnungen, Lofts, offenen Gewerbeflächen oder modernen Büroeinrichtungen kommt es auf Lösungen an, die sich dezent ins Raumkonzept einfügen. Genau hier kommen Raumtrenner mit akustischer Funktionalität, klarer Formsprache und hochwertigen Materialien ins Spiel.

Stahl, Stil und Schallschutz – die neue Generation von Raumtrennern

Klassische Stellwände aus Pappe oder Pressspan sowie Trennvorhänge sind zwar funktional, aber wirken optisch wenig ansprechend. Moderne Schallschutz-Raumtrenner gehen da einen anderen Weg: Sie kombinieren hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und gestalterische Raffinesse.

Neben Varianten mit Massivholzrahmen oder gepolstertem Stoffbezug überzeugt vor allem die neue Generation der Akustik-Raumteiler aus Stahl durch ihre kompromisslose Klarheit – so auch der Schallschutz-Raumtrenner aus Stahl von Alpers.
Seine stabile Rahmenkonstruktion aus unbehandeltem oder lackiertem Stahl bringt architektonische Präzision in den Raum, während die Fläche aus Streckmetall mit dahinterliegender Mineralwolldämmung effektiv den Schall absorbiert. Unser Raumteiler mit Schallschutz auf Stahlbasis ist dadurch nicht nur optisch ein Gewinn, sondern anderen Trennelementen auch technisch überlegen: Keine Instabilität, kein Durchbiegen – dafür klare Linien, robuste langlebige Qualität und hoher gestalterischer Anspruch. So entsteht ein Element, das Design, Materialqualität und akustische Funktionalität in besonders markanter Form vereint.

Und: Anders als textilbespannte Trennwände sind Modelle aus Stahl besonders pflegeleicht – ein klarer Vorteil für Allergiker:innen, da sich kaum Staub festsetzt.

Schallschutz-Trennwand aus Stahl
Schwarzstahlrahmen mit Streckmetallgitter
Schallschutz-Trennwand aus Stahl
Mineralwolle als Dämmmaterial

Raumtrennung nach Maß

Der Schallschutz-Raumtrenner von Alpers wird in präziser Maßarbeit gefertigt – passgenau für Ihre individuelle Raumsituation. Dank moderner Pulverbeschichtung stehen je nach Ihren Wünschen verschiedene Farbvarianten zur Auswahl, abgestimmt auf Ihr Interior-Konzept – perfekt für alle, die Design und Funktion kompromisslos denken.

Schallschutz-Trennwand aus Stahl
Der Raumtrenner mit Schallschutz im Büro
Schallschutz-Trennwand aus Stahl
Verschweißte Kanten

Für welche Räume lohnen sich Raumteiler mit Schallschutz?

Ein Raumteiler mit Schallschutz ist immer dann die richtige Wahl, wenn offene Flächen strukturiert, akustisch beruhigt und gestalterisch aufgewertet werden sollen. Er eignet sich sowohl für die temporäre Zonierung als auch für eine dauerhafte Raumtrennung – ganz flexibel nach Bedarf und Raumnutzung.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Großraumbüros und Einzelbüros
  • Homeoffices oder integrierte Arbeitsbereiche im Wohnraum
  • Empfangs- und Wartebereiche
  • Kanzleien, Agenturen und Praxen
  • Co-Working-Spaces
  • Showrooms, Verkaufsflächen und Messestände
  • Hotellobbys, Cafés und Restaurants
  • Altbauwohnungen mit hoher Deckenhöhe
  • Öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken oder Verwaltungen
  • Schulungs- und Seminarräume

Besonders Büro- und Gewerbekund:innen, die ein modernes und zugleich ruhiges Arbeitsumfeld schaffen möchten, profitieren von Schallschutz-Raumtrennern, ebenso wie Architekturbüros und Planer:innen, die nach flexiblen Zonierungslösungen mit gestalterischem Anspruch suchen. Auch Praxen, Kanzleien und Agenturen, in denen Diskretion gefragt ist, sowie private Wohnräume mit offenem Grundriss gewinnen durch akustische Gliederung deutlich an Lebensqualität und Arbeitsplatzkomfort.

Akustik-Raumteiler kaufen: Worauf Sie achten sollten

Wer einen hochwertigen Raumteiler mit Schallschutz kaufen möchte, sollte nicht nur auf Design, sondern auch auf Materialqualität und Funktionalität achten. Folgende Punkte sind entscheidend:

  • Schallschutzwert: Ist der Raumtrenner mit schallabsorbierendem Material ausgestattet? Welche Flächen wirken akustisch?
  • Standsicherheit & Maße: Passt der Akustik-Raumteiler zu Ihrer Raumhöhe und steht er auch ohne zusätzliche Befestigung stabil?
  • Gestaltungsspielraum: Gibt es Farb- oder Materialoptionen? Lässt sich der Raumtrenner nach Maß fertigen und bietet Ihnen somit maximale Flexibilität?
  • Pflege und Langlebigkeit: Wie robust ist die Oberfläche? Ist das Material abwischbar, waschbar oder wechselbar? Ist es geeignet für Allergiker:innen?

Insbesondere bei Modellen aus dem gewerblichen Bereich, die täglich stark genutzt werden, lohnt sich die Investition in langlebige Qualität – etwa durch einen Raumteiler mit Schallschutzwirkung aus Stahl.

Schallschutz-Trennwand aus Stahl
Raumteiler mit Schallschutz
Schallschutz Akustik-Deckensegel
Passendes Deckensegel mit Schallschutz

Noch mehr Ruhe: Akustik-Deckensegel aus Stahl für hohe Räume

Wer zusätzlich zur Raumtrennung auch die Decke als Akustikfläche nutzen möchte, findet bei Alpers die passende Lösung:
Unser Akustik-Deckensegel aus Stahl überzeugt durch modernen Industrie-Stil, eine robuste Streckgitter-Oberfläche und eine leistungsstarke Mineralwolldämmung im Inneren. Es wird per Abhängung direkt unter der Decke montiert – ideal für Räume mit hoher Deckenhöhe, wie Lofts, Altbauten, Besprechungsräume oder moderne Büros.

Die Deckensegel ergänzen unsere Raumteiler mit Schallschutz perfekt und sorgen für eine ganzheitlich optimierte Raumakustik – mit Stil!

Ganzheitliche Schallschutzlösungen von Alpers Metallbau

Schallschutz und Gestaltung schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Wer Räume strukturiert, Akustik verbessern und gleichzeitig gestalterische Akzente setzen möchte, ist bei uns genau richtig. Wir entwickeln Akustik-Raumteiler und -Deckensegel, die Funktion und Ästhetik vereinen – individuell, präzise und hochwertig gefertigt.

Ihr Raumteiler mit Schallschutz – wir beraten Sie gern

Ob Maßanfertigung, Farbberatung oder Sonderwünsche für besondere Raumsituationen: Unser Team steht Ihnen mit Fachwissen und gestalterischem Feingefühl zur Seite. Rufen Sie uns an unter 040 – 840 70 40, schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder entdecken Sie unsere Schallschutz-Varianten direkt bei uns im Shop.

Ein Sonderangebot anfragen

Weitere Leistungen

Zäune / Tore

Stahlmöbel

Trennwände / Türen

Treppen

K.H. Alpers GmbH  |  Metall & Glasbau  |  Luruper Hauptstr. 54  |  D-22547 Hamburg
Tel.: 040 .8407040  |  E-Mail: metallbau@alpers-hamburg.de

Sonderanfertigungen

Sie haben ein Projekt oder eine Idee? Wir sind gespannt!

Stahl- und Glas-Trennwände

Erschaffen Sie neue Räume – mit Raumteilern & Raumtrennern nach Maß!

Stahlmöbel

Stahl, Edelstahl … privat oder gewerblich? Für Gastronomie, Ladenbau, Kliniken, und private Kunden planen und fertigen wir seit Jahren Maßgefertigte Möbelkomponenten aus Edelstahl und Stahl.

Beispiele Edelstahl:

  • Arbeitstische- /platten
  • Unterschräke
  • Spültische
  • Hängeschränke
  • Tablettrutschen
  • u.v.m.

 

Beispiele Stahl:

  • Beistelltische
  • Regale
  • Raumtrenner
  • Kamin-Funkenschutzplatten

Überdachungen

Überdachungen Überdachung nach Maß? Kein Problem! Carport, Vordach, Terrassendach? Ob aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl … in Kombination mit Fassadenplatten oder Glas? Wir bauen das für Sie.

Geländer

Mit Sicherheit besser! Kurz oder lang? Hoch oder flach? Die Gestaltungsmöglichkeiten sind in diesem Fall ausnahmsweise nicht unbegrenzt. Gesetzliche Regelungen setzen den Rahmen – und wir kennen uns mit den Bestimmungen aus. Ihr Geländer wird also nicht nur toll aussehen, sondern auch in jeder Hinsicht sicher sein.

Geländer:

  • aus feuerverzinkten Stahl oder Edelstahl
  • mit Glasfüllung, Lochblechfüllung, Stäben oder komplett geschlossen

 

Handläufe

Geschwungen, gedreht oder schnurgerade. Für den Innen- oder Außenbereich. Freistehend oder an der Wand. Wir bauen und montieren ihren Edelstahl-Handlauf genau nach Ihren Wünschen!

Handläufe eingesetzt in den unterschiedlichsten Bereichen als Gehilfe oder Haltefunktion wie z.B.:

  • im Wohnbereich,
  • am Hauseingang,
  • im Bad, in der Dusche oder im Wannenbereich

Treppen

Wunschtreppe nach Maß? Kein Problem! Gebogen, gewendelt oder schnurgerade? Ob im Innen- oder Außenbereich, aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, mit Stufen aus Riffelblech, Gitterrosten oder Holz. Das alles bauen wir für Sie.

Unterschiedliche Treppenkonstruktionen aus Stahl wie:

  • Wangentreppen oder Spindeltreppen
  • geradeläufige Treppen,
  • halb- oder viertelgewendelte Treppen,
  • und Treppen mit einem oder mehreren Podesten


in Kombination mit:

  • Stufen aus Holz, Gitterrosten oder aus Tränenblech
  • einem Handlauf aus Holz oder Edelstahl,
  • Geländerfüllungen mit horizonal oder schräg verlaufenden Stäben, Lochblechfüllungen, Seilverstrebungen, Glasfüllungen oder aber komplett geschlossen.


Ihre individuell gefertigte Treppe wird zum Blickfang für Ihre Besucher.