Glossar

Sintern

Definition - Was ist Sintern?

Sintern ist ein metallurgisches Verfahren zur Herstellung fester Werkstücke aus pulverförmigen Ausgangsmaterialien. Dabei werden Metall- oder Keramikpulver unter hoher Temperatur, jedoch unterhalb ihres Schmelzpunktes, miteinander verbunden. Das Ziel ist es, ein formstabiles und belastbares Bauteil mit möglichst homogener Struktur zu erzeugen – ohne dass eine vollständige Schmelze stattfindet.

Das Verfahren ist ein zentraler Bestandteil der Pulvermetallurgie und eignet sich besonders für komplexe Formteile, die mit klassischen Gieß- oder Fräsverfahren nur schwer oder wirtschaftlich kaum herstellbar wären. Gesinterte Werkstoffe überzeugen durch hohe Maßgenauigkeit, gute mechanische Eigenschaften und eine effiziente Materialnutzung.

Wie funktioniert das Sintern genau?

Der Prozess des Sinterns beginnt mit der Herstellung eines Formteils aus verdichtetem Pulver – oft Metallpulver oder Keramik. Dieser sogenannte „Grünkörper“ wird unter hohem Druck in eine definierte Form gepresst. Im anschließenden Sinterofen wird das Bauteil dann auf eine Temperatur erhitzt, die unterhalb des Schmelzpunktes des Hauptbestandteils liegt, aber hoch genug ist, um Diffusionsvorgänge zwischen den Pulverpartikeln anzustoßen.

Durch diese Temperaturbehandlung verschmelzen die Partikel an ihren Kontaktflächen – es entsteht eine feste, aber porenarme Struktur. Der Prozess des Sinterns kann unter Luftabschluss, in Schutzgasatmosphäre oder im Vakuum erfolgen, je nachdem, welche Materialeigenschaften gewünscht sind.

Bei Bedarf kann das Bauteil im Anschluss noch nachbearbeitet werden, zum Beispiel durch Kalibrieren, Imprägnieren, Wärmebehandeln oder Beschichten.

Wo kommen Sinterprodukte zum Einsatz?

Gesinterte Bauteile finden in vielen Branchen Anwendung – besonders dort, wo hohe Präzision, gute Verschleißfestigkeit und wirtschaftliche Serienproduktion gefragt sind. Typische Beispiele sind:

  • Zahnräder, Bauteile für Motoren und Getriebe, Lagerbuchsen und Gleitlager im Maschinenbau und in der Automobilindustrie

     

  • Hartmetalle für Bohr- und Schneidwerkzeuge

     

  • Medizinische Implantate und Dentalprodukte aus Keramik

     

  • Magnetwerkstoffe in der Elektro- und Sensortechnik

     

  • Keramikprodukte wie hochfeste Schneidkeramiken, isolierendes Elektroporzellan oder keramisch gebundene Dauermagnete

Durch die gezielte Wahl von Material, Partikelgröße und Sinterbedingungen lassen sich die Eigenschaften der Produkte exakt an die Anforderungen anpassen – ein großer Vorteil gegenüber konventionellen Herstellungsverfahren.

K.H. Alpers GmbH  |  Metall & Glasbau  |  Luruper Hauptstr. 54  |  D-22547 Hamburg
Tel.: 040 .8407040  |  E-Mail: metallbau@alpers-hamburg.de

Sonderanfertigungen

Sie haben ein Projekt oder eine Idee? Wir sind gespannt!

Stahl- und Glas-Trennwände

Erschaffen Sie neue Räume – mit Raumteilern & Raumtrennern nach Maß!

Stahlmöbel

Stahl, Edelstahl … privat oder gewerblich? Für Gastronomie, Ladenbau, Kliniken, und private Kunden planen und fertigen wir seit Jahren Maßgefertigte Möbelkomponenten aus Edelstahl und Stahl.

Beispiele Edelstahl:

  • Arbeitstische- /platten
  • Unterschräke
  • Spültische
  • Hängeschränke
  • Tablettrutschen
  • u.v.m.

 

Beispiele Stahl:

  • Beistelltische
  • Regale
  • Raumtrenner
  • Kamin-Funkenschutzplatten

Überdachungen

Überdachungen Überdachung nach Maß? Kein Problem! Carport, Vordach, Terrassendach? Ob aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl … in Kombination mit Fassadenplatten oder Glas? Wir bauen das für Sie.

Geländer

Mit Sicherheit besser! Kurz oder lang? Hoch oder flach? Die Gestaltungsmöglichkeiten sind in diesem Fall ausnahmsweise nicht unbegrenzt. Gesetzliche Regelungen setzen den Rahmen – und wir kennen uns mit den Bestimmungen aus. Ihr Geländer wird also nicht nur toll aussehen, sondern auch in jeder Hinsicht sicher sein.

Geländer:

  • aus feuerverzinkten Stahl oder Edelstahl
  • mit Glasfüllung, Lochblechfüllung, Stäben oder komplett geschlossen

 

Handläufe

Geschwungen, gedreht oder schnurgerade. Für den Innen- oder Außenbereich. Freistehend oder an der Wand. Wir bauen und montieren ihren Edelstahl-Handlauf genau nach Ihren Wünschen!

Handläufe eingesetzt in den unterschiedlichsten Bereichen als Gehilfe oder Haltefunktion wie z.B.:

  • im Wohnbereich,
  • am Hauseingang,
  • im Bad, in der Dusche oder im Wannenbereich

Treppen

Wunschtreppe nach Maß? Kein Problem! Gebogen, gewendelt oder schnurgerade? Ob im Innen- oder Außenbereich, aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, mit Stufen aus Riffelblech, Gitterrosten oder Holz. Das alles bauen wir für Sie.

Unterschiedliche Treppenkonstruktionen aus Stahl wie:

  • Wangentreppen oder Spindeltreppen
  • geradeläufige Treppen,
  • halb- oder viertelgewendelte Treppen,
  • und Treppen mit einem oder mehreren Podesten


in Kombination mit:

  • Stufen aus Holz, Gitterrosten oder aus Tränenblech
  • einem Handlauf aus Holz oder Edelstahl,
  • Geländerfüllungen mit horizonal oder schräg verlaufenden Stäben, Lochblechfüllungen, Seilverstrebungen, Glasfüllungen oder aber komplett geschlossen.


Ihre individuell gefertigte Treppe wird zum Blickfang für Ihre Besucher.