Definition

Stahl

Was ist Stahl und welche Arten gibt es?

Gemäß der Norm DIN EN 10020 besteht Stahl hauptsächlich aus Eisen und enthält einen vergleichsweise geringen Kohlenstoffgehalt (< 2,06 % der Masse). Stahl ist der am weitesten verbreitete metallische Werkstoff. Seine Dichte liegt bei etwa 7.850 kg/ m3.

Es gibt ungefähr 2.500 Stahlsorten, die sich grob in zwei Güteklassen unterteilen lassen – Qualitätsstahl und Edelstahl. Je nach Legierung kann Stahl eingeteilt werden in unlegierten Stahl, niedriglegierten Stahl und hochlegierten Stahl. Zum hochlegierten Stahl zählt zum Beispiel Edelstahl rostfrei. In seiner ursprünglichen rohen Form wird Stahl auch als Schwarzstahl (Verlinkung zum Glossarbeitrag “Schwarzstahl”) bezeichnet.

Welche Vorteile und Eigenschaften hat Stahl?

Generell ist Stahl ein sehr robuster und stabiler Werkstoff. Durch die Verbindung mit anderen Elementen können die Materialeigenschaften beeinflusst werden, wie etwa die Korrosionsbeständigkeit, Magnetisierung oder Festigkeit. Je höher der Anteil der Legierungselemente, desto temperatur-, rost- und zunderbeständiger ist der Stahl.

Wofür wird Stahl eingesetzt?

Stahl ist aufgrund seiner Eigenschaften ein hervorragender Baustoff und wird im Bauwesen und Brückenbau gerne für Stahlkonstruktionen eingesetzt. Im Außenbereich eignet sich Stahl (für mehr Korrosionsfestigkeit meist verzinkt) zum Beispiel für Fahrradhauskonstruktionen, Treppen, Überdachungen, Geländer oder Zaun- und Toranlagen. In der Militärtechnik findet Stahl etwa Verwendung für Helme, Waffen und Panzer. Im Transportwesen und Maschinenbau kommt Stahl in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen oder bei Maschinen zum Einsatz. Ebenfalls ist Stahl bei der Herstellung von Werkzeugen unverzichtbar. Sogar im Kunsthandwerk, beispielsweise bei der Herstellung von Skulpturen, wird Stahl verwendet.

K.H. Alpers GmbH  |  Metall & Glasbau  |  Luruper Hauptstr. 54  |  D-22547 Hamburg
Tel.: 040 .8407040  |  Fax: 040 .8407049  |  E-Mail: metallbau@alpers-hamburg.de

Sonderanfertigungen

Sie haben ein Projekt oder eine Idee? Wir sind gespannt!

Stahl- und Glas-Trennwände

Erschaffen Sie neue Räume – mit Raumteilern & Raumtrennern nach Maß!

Stahlmöbel

Stahl, Edelstahl … privat oder gewerblich? Für Gastronomie, Ladenbau, Kliniken, und private Kunden planen und fertigen wir seit Jahren Maßgefertigte Möbelkomponenten aus Edelstahl und Stahl.

Beispiele Edelstahl:

  • Arbeitstische- /platten
  • Unterschräke
  • Spültische
  • Hängeschränke
  • Tablettrutschen
  • u.v.m.

 

Beispiele Stahl:

  • Beistelltische
  • Regale
  • Raumtrenner
  • Kamin-Funkenschutzplatten

Überdachungen

Überdachungen Überdachung nach Maß? Kein Problem! Carport, Vordach, Terrassendach? Ob aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl … in Kombination mit Fassadenplatten oder Glas? Wir bauen das für Sie.

Geländer

Mit Sicherheit besser! Kurz oder lang? Hoch oder flach? Die Gestaltungsmöglichkeiten sind in diesem Fall ausnahmsweise nicht unbegrenzt. Gesetzliche Regelungen setzen den Rahmen – und wir kennen uns mit den Bestimmungen aus. Ihr Geländer wird also nicht nur toll aussehen, sondern auch in jeder Hinsicht sicher sein.

Geländer:

  • aus feuerverzinkten Stahl oder Edelstahl
  • mit Glasfüllung, Lochblechfüllung, Stäben oder komplett geschlossen

 

Handläufe

Geschwungen, gedreht oder schnurgerade. Für den Innen- oder Außenbereich. Freistehend oder an der Wand. Wir bauen und montieren ihren Edelstahl-Handlauf genau nach Ihren Wünschen!

Handläufe eingesetzt in den unterschiedlichsten Bereichen als Gehilfe oder Haltefunktion wie z.B.:

  • im Wohnbereich,
  • am Hauseingang,
  • im Bad, in der Dusche oder im Wannenbereich

Treppen

Wunschtreppe nach Maß? Kein Problem! Gebogen, gewendelt oder schnurgerade? Ob im Innen- oder Außenbereich, aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl, mit Stufen aus Riffelblech, Gitterrosten oder Holz. Das alles bauen wir für Sie.

Unterschiedliche Treppenkonstruktionen aus Stahl wie:

  • Wangentreppen oder Spindeltreppen
  • geradeläufige Treppen,
  • halb- oder viertelgewendelte Treppen,
  • und Treppen mit einem oder mehreren Podesten


in Kombination mit:

  • Stufen aus Holz, Gitterrosten oder aus Tränenblech
  • einem Handlauf aus Holz oder Edelstahl,
  • Geländerfüllungen mit horizonal oder schräg verlaufenden Stäben, Lochblechfüllungen, Seilverstrebungen, Glasfüllungen oder aber komplett geschlossen.


Ihre individuell gefertigte Treppe wird zum Blickfang für Ihre Besucher.

×

Hallo.

Wie können wir Ihnen helfen? Bei Reparaturanfragen senden Sie uns ein Foto oder ein kurzes Video via WhatsApp. Sie können uns aber auch eine E-Mail schreiben: metallbau@alpers-hamburg.de

×